oure guest writer miss natascha
Viel Spass beim Lesen
Hochzeitsthemen & -Stile zum Verlieben
Die Farben Deiner Hochzeit gehören zu den wichtigsten Merkmalen Deines grossen Tages. Sie sind zwar nicht so auffällig wie beispielsweise Dein Kleid oder der erste Tanz als frisch verheiratetes Paar, aber die Farbpalette für Deine Hochzeit bindet alle Details, von den Blumen über die Beschilderung bis hin zur Tischdekoration, in ein einheitliches Thema ein. Wenn Du ein klares Farbschema für Deine Hochzeit entwirfst, sieht es so aus, als hättest Du an alles gedacht. Wenn die Gäste am Ende des Abends gehen, ist eine einheitliche Farbpalette ein Detail, das sie nicht vergessen werden. Wenn Du Dir die Mühe gemacht hast, Begleitkarten zu entwerfen, die zu den Kleidern der Brautjungfern und dem Signatur-Drink passen, werden Deine Liebsten das auch bemerken.
Smaragd und Rubin
Ja, Deine Hochzeitsfarben können rot und grün sein und trotzdem keine Urlaubsstimmung verbreiten. Satte Juwelentöne wie Smaragd und Rubin können als ergänzende, stimmungsvolle Hochzeitsfarben dienen, vor allem, wenn sie mit einem dritten hellen Farbton wie Elfenbein, Mauve oder Taupe kontrastiert werden. Erwäge Akzente wie dunkles Holz oder frischen Schleierkraut zu verwenden, um Deiner Palette Struktur und Tiefe zu verleihen.
Photo by Dan Meyers on Unsplash
Orange und Fuchsia
Orange und Fuchsia? Du kannst es schaffen. Wenn Du Dich traust, zwei kräftige Farben zu kombinieren, kannst Du Deine Vorliebe für das Unerwartete unter Beweis stellen. Da diese Farbtöne auf der gleichen Seite des Farbkreises liegen, wirken ihre Untertöne wie ein nahtloser Farbverlauf und nicht wie zwei
Da sowohl Orange als auch Fuchsia kräftige Farbtöne sind, solltest Du darauf achten, dass Deine Hochzeitsfarben neutral sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beide Farbtöne überall, wo sie vorkommen, zur Geltung kommen.
Gelb und Rosé
In Kombination können Gelb und Rosé zu einer romantischen Zusammenkunft oder einer Bohemian-Hochzeit passen - es kommt nur auf die Ausführung an. Knackige rosa-, gelb- und weisstöne wirken hell und sommerlich. Gelb und Rosé eignen sich gut für den Aussenbereich. Je heller Deine Farbpalette ist, desto klassischer wird Deine Hochzeit wirken. Wenn Du hingegen möchtest, dass sich Dein Hochzeitsraum wie das Innere eines anthropologischen Ladens anfühlt, solltest Du gedämpfte Farbtöne mit natürlichen Pflanzen, gemütlichen Sitzgelegenheiten und viel warmem Licht kombinieren.
Photo by Simon Berger on Unsplash
Ombré
Du willst nur eine Farbe? Entscheide Dich für ein Ombré-Hochzeitsfarbschema. Eine Farbpalette mit Farbverläufen lässt Deine Hochzeit einheitlich und perfekt durchdacht aussehen, selbst wenn Du nur einen Grundton verwendest. Das Beste daran ist, dass Du mit einer Farbe arbeiten und Deinen Stil an jede Jahreszeit anpassen kannst.
Indigo und Violett
Trendige Juwelentöne wie Indigo und Violett sind zwei der stimmungsvollen Farben, mit denen man arbeiten kann. Sie eignen sich perfekt für intime Anlässe und verleihen Deiner Hochzeit einen Hauch von königlicher Eleganz. Seiden- oder Samtstoffe heben diese Töne noch mehr hervor, daher solltest Du nach Möglichkeiten suchen, sie in Deinem Raum zu verwenden. Wir lieben die Idee, in den kalten Monaten Samtjacken zu tragen oder Seidenstoffe zum Zusammenbinden der Blumensträusse zu verwenden.

Photo by Steve Richardson on Unsplash
Sanfter Regenbogen
Du kannst dich nicht für zwei oder drei Hochzeitsfarben entscheiden? Kein Problem - nimm sie einfach alle! Ein Farbschema für eine Regenbogenhochzeit kann geschmackvoll umgesetzt werden. Für ein elegantes und modernes Hochzeitsthema solltest Du weniger auf Primärfarben und mehr auf sanfte Untertöne setzen.
Photo by Nareeta Martin on Unsplash
Wenn Du mehrere Hochzeitsfarben verwendest, ist es wichtig, dass Du eine oder zwei als Basis verwendest und die anderen als kleine Akzente einfügst. Zu viele leuchtende Farben können visuell überwältigend wirken. Wähle daher sanftere Töne, um die Augen zu schonen.
Konnte ich Dich inspirieren? Na dann los!
Bis auf ein nächstes Mal.
Sonnige Grüsse
Eure Natascha